de.indymedia.org - Archiv


[Relaunch] 3 TAGE noch - Secure

Ein weiterer kleiner Schritt in die richtige Richtung, damit weiterhin anonym gepostet und unbeschwert, unkontrolliert und nicht dokumentiert die Artikel genossen werden können.
Kommt jetzt die Klobürstenrevolution?

Eine Demonstration mit mehr als 10.000 Regimegegnern in der Hauptstadt der Republik Hronz wird von den Sicherheitskräften aufgerieben, anschließend kommt es zu Unruhen rund ums Hafenviertel. Mehr als 500 Menschen werden verletzt, zum Teil schwer. Die Sicherheitskräfte, deren Konzept zur Eindämmung der Unruhen bisher schlicht versagte, ruft den Notstand aus, beruft sich dabei auf terroristische Anschläge gegen repräsentative Gebäude und Sicherheitskräfte. Präsident Schillz steht hinter seinen Beamten und deren Forderungen nach Schusswaffengebrauch. Dabei wird pikant, dass der letzte terroristische Anschlag komplett Erfunden wurde.
Internationale Demo am 21.12. in Hamburg

Infos: Rote Flora | Kampagne Flora bleibt Unverträglich | Lampedusa in Hamburg | Initiative Esso-Häuser | Antifa supports Rote Flora
Aufrufe: Demoaufruf (de) (pdf) / en / dk / gr | Recht auf Stadt kennt keine Grenzen | Soli-Note Antifaschistischer Gruppen | Aufruf Koepi/Berlin
Indy V 2.0 BETA

Lampedusa in Hamburg

Aktueller Stand | Kommende Veranstaltungen + Aktionen | Hinweise und Tips | Hintergrundinformationen | Aktionen der Letzten Wochen in Hamburg | Andere Infos zur Lage in Hamburg.
Kommende Urteilsverkündung im RZ-Prozess

BWT zum Indy-Relaunch zum Vierten
Am 6. Juli fand ein Kurz-Treffen der deutschen Indymedia MedienaktivistInnen zum Stand des Relaunches der Seite statt. Es wurde der Funktionsumfang gesichtet und für als für den Start geeignet abgesegnet. Nun beginnt der eigentliche Umzug. Technische Fragen sind noch zu klären. Nächstes Treffen am Wochenende 25.-27. Oktober im Wendland.
War Starts Here - Camp 2013 (Altmark)

Vom 21. - 29- Juli sind alle eingeladen gemeinsam antimilitaristisch zu campen, diskutieren und Aktionen zu starten.
Links: Webseite des Camps | Programm | Presse | Aktionstag | Newsticker | ...
Texte und Diskussionen: Camp-Reader | 'Start The Word - Krieg den Brief' | 'Störmanöver an der Heimatfront' | 'Militär in den Straßen' - NATO-Strategiepapier
Videos: Geheimprojekt Hillersleben-Doku über das GÜZ Teil 1, Teil 2, Teil 3 | Bericht zu Schnöggersburg (mdr) | Bericht zu Camp 2012 (mdr) | Videoschnitt zum Camp 2012 | Virtueller Rundgang durch die Ausstellung "Störmanöver an der Heimatfront"
"Reclaim the Fields Camp 2013" im Rheinland

Diesen Spätsommer (23.08. - 06.09.) wird das vom europaweiten "Reclaim the Fields"- Netzwerk organisierte Sommercamp im Rheinland stattfinden - in Überschneidung mit dem Klimacamp (und mit gemeinsamen Aktionstagen vom 30.08 bis zum 02.09.), das sich gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen Revier richtet. Mit diesem Artikel sollen einige Hintergründe zum Reclaim the Fields Camp erläutert und verbreitet werden, genauso wie Überlegungen angestellt werden, was die Perspektiven einer kämpferischen Bewegugung für eine antikapitalistische und fruchtbare Landwirtschaft sein können.
Inhalt: Was ist Reclaim the Fields? | Was hat RtF mit Braunkohleabbau zu tun? | Der Aufruf zum Camp | Deutschsprachiges RtF-Netzwerk? | Solidarische Landwirtschaft im Rheinland | Wie ist das RtF-Camp eingebettet in weitere Kämpfe diesen Sommer?